Bei einer Neuheitensuche wollen wir einen Überblick über die bekannte Technologie (den Stand der Technik) rund um eine Idee oder ein Produkt erstellen. Der Umfang der Analyse wird in Absprache mit Ihnen festgelegt. Sie können zwischen vier Pauschalangeboten wählen, die sich durch den Zeitaufwand unterscheiden, den wir für Ihren Fall aufwenden, was wiederum den Umfang der Untersuchung und das Format des Berichts bestimmt. Selbstverständlich können Sie das Zeitbudget auch selbst bestimmen. Dann wenden wir unseren Stundensatz an.
Es versteht sich von selbst, dass die Wahrscheinlichkeit, relevantes Material zu finden, umso größer ist, je mehr Zeit wir für die Recherche zur Verfügung haben, um schließlich ein zuverlässigeres Ergebnis zu erzielen. Manchmal reicht jedoch eine begrenzte Zeitspanne aus, um einen Fall zufriedenstellend zu beurteilen. Dank unserer Erfahrung und unseres Fachwissens können wir Ihnen fundierte Empfehlungen hinsichtlich des erforderlichen Zeitbudgets für Ihren konkreten Fall geben. Dabei berücksichtigen wir sowohl Ihr erfinderisches Konzept als auch Ihre Anforderungen in Bezug auf das Berichtsformat, die von uns herangezogenen Ressourcen oder die Anzahl der zitierten Dokumente.
Je gründlicher vorbereitet das Material ist, das wir erhalten, desto besser sind unsere Ergebnisse. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, das erfinderische Konzept auf der Grundlage des zu lösenden Problems und des Lösungsvorschlags zu formulieren und dabei insbesondere die wichtigsten Merkmale hervorzuheben, durch die sich das erfinderische Konzept von bekannten Lösungen unterscheidet. Wir empfehlen, die Erfindung knapp zu formulieren (auf einer halben bis zwei Seiten) und zum besseren Verständnis Abbildungen beizufügen. Falls Sie bereits eigene Recherchen durchgeführt haben, freuen wir uns, wenn Sie diese im Auftrag beschreiben.
Nachfolgend finden Sie die Beschreibungen unserer vier Pauschalangebote für die Neuheitensuche.
Knock-Out-Recherche
Auf der Grundlage Ihres Falles führen wir eine kurze Untersuchung durch und übermitteln Ihnen einen Bericht mit einer Liste von Dokumenten, die wir als relevant eingestuft haben. Ein solcher Bericht soll einen Hinweis auf Chancen oder Risiken geben und damit die Entscheidungsfindung für die Zukunft der jeweiligen Idee erleichtern.
Grundlegende Neuheitensuche
Hierbei führen wir eine gründlichere Recherche durch, die sich in erster Linie auf Auszüge aus Patentunterlagen und möglicherweise andere Fachliteratur stützt. Der Bericht enthält eine kurze Analyse und Kommentare zu dem betreffenden Technologiebereich.
Standard-Neuheitensuche
Dabei führen wir eine umfassende Recherche zur Technologie durch, die sich nicht nur auf Patentinformationen, sondern auch auf Fachliteratur, sowohl Zusammenfassungen als auch auf Volltexte, stützt. Der Bericht enthält eine Analyse und Kommentare zum Zusammenhang zwischen den Hauptmerkmalen und dem zitierten Stand der Technik.
Erweiterte Neuheitensuche
Hierbei führen wir eine Recherche durch, die der eines nationalen Patentamtes entspricht, und stützen uns dabei auf verschiedene Informationsquellen (Patentdokumente und andere Fachliteratur). Die Recherche stützt sich häufig auf Entwürfe von Patentansprüchen. Wir erstellen einen Bericht, der eine ausführliche Analyse und Kommentare enthält.